
SPEKTRUM AKADEMIE FÜR ERGOTHERAPIE
STAATLICH ANERKANNTE AUSBILDUNG
lernen - verstehen - fördern
Sie wollen Ergotherapeut*in werden?
Informieren Sie sich hier auf unseren Seiten über die Ergotherapie-Ausbildung und wie wir sie an unserer Schule für Ergotherapie umsetzen!
WFOT-Anerkennung
Unsere SAfE Spektrum Akademie für Ergotherapie hat die WFOT-Anerkennung.
Die WFOT-Anerkennung einer Ausbildungsstätte für Ergotherapie ist ein wichtiges und international anerkanntes ergotherapeutisches Gütekennzeichen für dessen Ausbildungsqualität.
Ausbildungs-Struktur
Laut gültigem Gesetz umfasst die dreijährige Ergotherapie-Ausbildung an einer staatlich anerkannten Schule für Ergotherapie insgesamt mind. 4400 Stunden.
Diese Stunden unterteilen sich in mind. 2700 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht in der Schule und mind. 1700 Stunden praktische Ausbildung in den mit der Ergotherapieschule kooperierenden Praktikums-Einrichtungen.
- Unterricht 2700
- Praxis 1700
Spektrum Akademie
Wieso bei uns?

Ausbildungskosten:
mtl. 350€
Unterrichts-Hospitation
Sie haben verschiedene Möglichkeiten bei unserem Unterricht zu hospitieren:
Sie können uns direkt kontaktieren und eine Hospitation anfragen, erlauben Sie uns jedoch ein paar Tage, diese zu organisieren.
Insgesamt stehen Ihnen drei Möglichkeiten offen:
Theoretischer und praktischer Unterricht
Hier fahren wir corona-bedingt derzeit ein Hybrid-Model:
A. Unterricht in den Schulräumen (unter Hygiene-Bedingungen)
Hier können Sie direkt vor Ort in der Akademie Unterricht hospitieren.
B. Online-Unterricht
Auch hier können Sie hospitieren. Voraussetzung wäre hier die Installation der zoom-App, um am "zoom-Unterricht" teilzunehmen. Das Anlegen eines zoom-Accounts ist nicht notwendig.
Praktische Ausbildung
Die Auszubildenden der Spektrum Akademie werden in den kooperierenden Einrichtungen (Kliniken, Rehabilitationszentren, Praxen,...) betreut.
Hier hätten Sie die Möglichkeit eine solche Betreuung zu hospitieren. Der Ort wäre dann eine der mit uns kooperierenden Praktikums-Einrichtungen.